+49 (0) 228 911 850 |

Tag der mittelständischen Bauwirtschaft
und Neujahrsempfang

17. Februar 2025 | Berlin

Tag der mittelständischen Bauwirtschaft und Neujahrsempfang

Der „Tag der mittelständischen Bauwirtschaft“ bietet eine gute Gelegenheit, sich über die aktuellen Perspektiven in der Branche zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit führenden Experten auszutauschen. Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) freuen wir uns, mit Ihnen und Gästen aus Politik, Verwaltung und Vertretern wichtiger Auftraggeber die Herausforderungen sowie Chancen der Bauwirtschaft zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Warum teilnehmen?

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
Erhalten Sie Einblicke in die Bauwirtschaft.
Diskutieren Sie mit über die Perspektiven der Bauwirtschaft.

Partner & Sponsoren

Mit freundlicher Unterstützung

aedify logo aok logo bamaka logo bomag logo brz logo bti logo connect2mobile logo doinstruct logo doqtor logo dynapac logo ela logo focused ai logo bremen logo hoyer logo ifa logo jcb logo layher logo onceforall logo potter logo plasser logo plasserrobel logo robel logo rib logo rv logo strauss logo syniotec logo valoon logo vhv logo vosdellen logo wirtgen logo
Agenda

Programm

Zeit Programmpunkt
ab 13:45 Uhr Registrierung & Begrüßungsimbiss
14:45 Uhr Begrüßung und Einstimmung
Michael Gilka
Hauptgeschäftsführer der BVMB
15:00 Uhr

Impulsvortrag

Zukunftsperspektiven für den Bau – Verstetigung der Investitionen für eine leistungsfähige Infrastruktur
Dr. Klaus-Heiner Röhl
Senior Economist für Mittelstandspolitik und Regionalpolitik, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW)
15:45 Uhr Pause und Besuch der Infostände/Networking
16:30 Uhr

Podiumsdiskussion

„Zukunft gestalten trotz knapper Haushaltsmittel und Schuldenbremse: Wie gelingt Infrastrukturentwicklung in der 21. Legislaturperiode?“

Mathias Stein, SPD
Ordentliches Mitglied im Verkehrsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Haushalts- sowie Verteidigungsausschuss
Stefan Gelbhaar, Bündnis 90/Die Grünen
Ordentliches Mitglied im Verkehrsausschuss, Sprecher für Verkehrspolitik der Bundestagsfraktion
Torsten Herbst, FDP
Obmann im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss
Enak Ferlemann, CDU/CSU
Parlamentarischer Staatssekretär a. D. im BMDV und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen
Marcus Herwarth, Vorsitzender der Geschäftsführung, LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG.
Vizepräsident der BVMB
Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der BVMB
17:45 Uhr Pause und Besuch der Infostände/Networking
18:30 Uhr

Begrüßung und Eröffnung

Martin Steinbrecher
Präsident der BVMB e.V.
18:45 Uhr

Keynote

Dr. Volker Wissing
Bundesminister für Digitales und Verkehr
19:30 Uhr

Schlusswort

Michael Gilka
Hauptgeschäftsführer der BVMB
19:45 Uhr Geselliges Beisammensein mit Buffet

Veranstaltungsort

Maritim proArte Hotel Berlin

Friedrichstraße 151
10117 Berlin

Anfahrt mit dem Auto

Friedrichstraße 151
Dorotheenstraße 65 (Navigationsadresse
10117 Berlin

Anfahrt vom Hauptbahnhof

Vom Hauptbahnhof in Berlin erreichen Sie das Hotel in wenigen Minuten über die S-Bahn-Linien S5, S7 und S9. Die Haltestelle Friedrichstraße befindet sich wenige Gehminuten vom Maritim proArte Hotel Berlin entfernt. Für den Weg brauchen Sie circa 5 Minuten.

Anfahrt vom Flughafen BER

Vom Flughafen Berlin (BER) erreichen Sie das Maritim proArte Hotel Berlin mit dem Auto/Taxi innerhalb von 45 Minuten. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel gelangen möchten, dann können Sie am besten die Regionalbahn (RB23) Richtung Berlin-Charlottenburg nehmen. An der Haltestelle Friedrichstraße steigen Sie aus und erreichen das Hotel innerhalb weniger Gehminuten. Für den Weg brauchen Sie circa 5 Minuten.