+49 (0) 228 911 850 |

Tag der mittelständischen Bauwirtschaft
und Neujahrsempfang

26. Januar 2026 | Berlin

Tag der mittelständischen Bauwirtschaft und Neujahrsempfang

Der Tag der mittelständischen Bauwirtschaft bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der Branche zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit führenden Expertinnen und Experten auszutauschen.

Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) möchten wir gemeinsam mit Ihnen sowie Gästen aus Politik, Verwaltung und maßgeblichen Auftraggebern die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Bauwirtschaft diskutieren.

Agenda

Programm

Zeit Programmpunkt
ab 12:00 Uhr Eintreffen und Registrieren der Teilnehmenden zur Mitgliederversammlung
12:30 Uhr Mitgliederversammlung der BVMB
ab 14:00 Uhr Begrüßungsimbiss & Registrierung
14:45 Uhr Begrüßung und Einstimmung
Michael Gilka
Hauptgeschäftsführer der BVMB
15:00 Uhr

Impulsvortrag

Vom Papierstau zur Plattform – Digitalisierung als Hebel für den Bürokratieabbau?
Ann Cathrin Riedel
Geschäftsführerin NExT e. V.
Digitalrätin in Sachsen-Anhalt sowie ehemaliges Mitglied im Beirat zur Umsetzung der Digitalstrategie Deutschlands beim BMDV
15:45 Uhr Pause und Besuch der Infostände/Networking
16:30 Uhr

Podiumsgespräch

Bürokratie abbauen, Digitalisierung vorantreiben – der Staat auf dem Prüfstand

Dr. Karsten Wildberger
Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung
Boris Palmer
Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen
Dr. Andreas Mainka
Geschäftsführer der Mainka Bau GmbH & Co. KG
Moderation: Maria Grunwald
Redakteurin und Moderatorin des Deutschlandfunk (DLF)
17:45 Uhr Pause und Besuch der Infostände/Networking
18:25 Uhr

Begrüßung und Eröffnung

Martin Steinbrecher
Präsident der BVMB
18:30 Uhr

Podiumsgespräch


Wohnen ist Daseinsvorsorge – Wie wir den Wohnungsbau beschleunigen und bezahlbar machen
Dr. Olaf Joachim (angefragt)
Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
19:05 Uhr

Statement der Bundesregierung


Deutschlands Verkehrswege im Stresstest – eine Agenda für die Zukunft
Patrick Schnieder, MdB
Bundesminister für Verkehr
19:35 Uhr

Schlusswort

Michael Gilka
Hauptgeschäftsführer der BVMB
19:45 Uhr Geselliges Beisammensein mit Buffet

Veranstaltungsort

Maritim proArte Hotel Berlin

Friedrichstraße 151
10117 Berlin

Anfahrt mit dem Auto

Friedrichstraße 151
Dorotheenstraße 65 (Navigationsadresse)
10117 Berlin

Anfahrt vom Hauptbahnhof

Vom Hauptbahnhof in Berlin erreichen Sie das Hotel in wenigen Minuten über die S-Bahn-Linien S5, S7 und S9. Die Haltestelle Friedrichstraße befindet sich wenige Gehminuten vom Maritim proArte Hotel Berlin entfernt. Für den Weg brauchen Sie circa 5 Minuten.

Anfahrt vom Flughafen BER

Vom Flughafen Berlin (BER) erreichen Sie das Maritim proArte Hotel Berlin mit dem Auto/Taxi innerhalb von 45 Minuten. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel gelangen möchten, dann können Sie am besten die Regionalbahn (RB23) Richtung Berlin-Charlottenburg nehmen. An der Haltestelle Friedrichstraße steigen Sie aus und erreichen das Hotel innerhalb weniger Gehminuten. Für den Weg brauchen Sie circa 5 Minuten.